Wer beim Hausbau auf Nummer sicher gehen möchte, kann vor der Bauantragsstellung auch eine sogenannte Bauvoranfrage ans Amt stellen. Eine Bauvoranfrage schon vor dem Grundstückskauf klärt, ob auf dem ausgesuchten Grundstück überhaupt gebaut werden darf und welche Einschränkungen möglicherweise vor der Baugenehmigung bestehen.
Mit einer Bauvoranfrage lässt sich im Vorfeld klären, ob das Bauvorhaben letztendlich bewilligt und der Bauantrag durchgewunken wird. Hierbei geht es primär um die Wunschvorstellung der angehenden Baufamilie. Ist eine zusätzliche Etage oder eine spezielle Dachform geplant, darf dies nicht gegen die Landesbauordnung verstoßen. Zudem sollten die Rechte und Pflichten vor der Unterschreibung des Bauvertrags geregelt sein, damit im Falle von Bauschäden keine Ungereimtheiten das Projekt gefährden.
Die Kosten für die Bauvoranfrage liegen bei einem einfachen Einfamilienhaus meist im zweistelligen Bereich. Sollte ein umfassender Prüfbedarf seitens der Baubehörde bestehen oder sogar ein größeres Bauvorhaben wie zum Beispiel ein Mehrfamilienhaus geplant werden, steigen die Kosten. Für die Erteilung des Bauvorbescheids durch die Baubehörde werden weitere Kosten fällig. Außerdem hat der Bauvorbescheid als Grundlage für den Bauantrag eine zeitlich begrenzte Gültigkeit von zwei Jahren.
Nach der Zusendug eines positives Bauvorbescheides, muss er für das Bauprojekt noch Bauantrag eingereicht werden. Dieser ist deutlich umfangreicher und detaillierter als die Bauvoranfrage. Mit einem positiven Bauvorbescheid erteilt die zuständige Behörde in der Regel erteilt. Ein positiver Bauvorbescheid kann das Genehmigungsverfahren gegebenenfalls beschleunigen. Sollte der Bauntrag jedoch von den Angaben in der Bauvoranfrage abweichen, kann nicht von der Genehmigung des Bauvorhabens ausgegangen werden.
Wurde das Traumhaus realisiert, wird anschließend die Bauabnahme zwischen Baufamilie und Hersteller durchgeführt. Dabei geht es um die Einhaltung des Bauvertrags und ob der Kunde mit seinem Eigenheim sowie den Bauleistungen zufrieden ist.
Als grober Leitfaden für den besseren Überblick lassen sich von der Grundstückssuche über den Bauvoranrage bis hin zur Bauabnahme des Traumhauses sieben grundlegende Meilensteine benennen:
Für Ihre Region sind momentan keine Häuser verfügbar
Um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf fertighauswelt.de Cookies und vergleichbare Funktionen. Die verwendeten Cookies dienen unter anderem dem Betrieb der Webseite, anonymen Statistikzwecken und der Analyse sowie der Einbindung von Inhalten und sozialen Medien. Natürlich können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung einzelner Cookies Ihnen eventuell nicht mehr alle Funktionen dieser Webseite zur Verfügung stehen.
Notwendige Cookies sind zum Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.
Diese Cookies erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen und helfen somit diese Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer weiter zu verbessern.
Diese Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit der Webseite und steuern, wie die Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer dargestellt wird. Darüber hinaus tragen diese Cookies dazu bei, ein angenehmes und bequemes Nutzererlebnis auf der Webseite zu ermöglichen.