Hausbau in Bayern

Ein Haus bauen in Bayern: Tipps und Informationen für angehende Bauherren sowie allerlei Wissenswertes zum Bundesland – mit Musterhauspark-Übersicht.

Das alles kann das Bundesland Bayern bieten

Der Freistaat Bayern ist mit 70.552 Quadratkilometern das flächengrößte Land in der Bundesrepublik. Er wird von 12,8 Millionen Einwohnern bewohnt und ist damit das zweitgrößte Bundesland gemessen an der Einwohnerzahl. Neben Landwirtschaft und Industrie spielt auch der Tourismus eine wesentliche Rolle beim wirtschaftlichen Erfolg Bayerns. Die Arbeitslosenquote liegt seit vielen Jahren konstant unter 4 Prozent, was das Bundesland für viele Erwerbstätige attraktiv macht.

Die Automobilindustrie in Form von Audi und BMW, der Technologieriese Siemens, das Versicherungsinstitut Allianz oder die Fraunhofer-Gesellschaft im Bereich Forschung bieten eine Vielzahl an Arbeitsplätzen im Freistaat. Aber auch die vielen Brauereien sind mit ihren Bierspezialitäten ein echter Exportschlager. In der Landeshauptstadt München mit ihren 1,45 Millionen Einwohnern befindet sich ein Großteil weltbekannter Unternehmen. Ebenso zählen die Fuggerresidenz Augsburg, die Autostadt Ingolstadt, das geschichtsträchtige Regensburg oder die Barockstadt Würzburg zu den wichtigsten Zentren in Bayern. 

 

Luftansicht der Münchener Innenstadt

Leben und Arbeiten in Bayern

Gipfel der Zugspitze mit Gipfelkreuz

Die Forst- und Holzwirtschaft gehört zu den relevanten Säulen der Volkswirtschaft Bayerns. Rund 36,5 Prozent (25.721 km²) der Gesamtfläche von Bayern ist von Wald bedeckt und 46,9 Prozent (33.063 km²) werden landwirtschaftlich genutzt. Gerade einmal 11,9 Prozent (8.399 km²) sind durch Siedlungs- und Verkehrsflächen erschlossen.

Neben der Arbeit ist der Bereich „Sport und Freizeit“ ein Punkt, der für das südöstlichste Bundesland spricht. So kann einer Vielzahl an Sportaktivitäten in Bayern nachgegangen werden: Ob ein Segeltörn am Ammer- oder am Chiemsee, Skifahren im Allgäu oder Alpenvorland sowie Wandern durch den Bayerischen Wald oder die Fränkische Alb: All das bietet das Bundesland Bayern und ist für Sportbegeisterte immer eine Reise wert. Der höchste Punkt Deutschlands ist übrigens die Zugspitze, die sich unter anderem auch im Freistaat befindet.


Vorteile beim Hausbau in Bayern

Häuserreihe in Regensburg
  • Sehr niedriger Grunderwerbssteuersatz (3,5 Prozent)
  • Ländlicher Raum bietet noch viele Baugrundstücke für Ein- und Zweifamilienhäuser
  • Interessante staatliche Fördermöglichkeiten bei energieeffizientem Bauen
  • Sehr stabile und leistungsstarke Wirtschaft 
  • Seit Jahren konstant niedrige Arbeitslosenquote 
  • Lohnniveau liegt bei 106,4% (6,4 % über dem Durchschnitt im Bundeslandvergleich). 
  • Gut ausgebautes Straßen- und Schienenverkehrsnetz
  • Gute geografische Lage für Sportfans sowie Mediterran- und Wander-Urlauber

 

Musterhausparks in Bayern

Um sich einen ersten Eindruck vom Holzbau sowie von den Produzenten machen zu können, empfiehlt sich der Besuch einer FertighausWelt in Bayern. Dort lassen sich zum Beispiel regionale Baustile wie das Alpenhaus genauer unter die Lupe nehmen und erleben. Die Fachberater vor Ort informieren Sie ausgiebig über den Hausbau in Bayern.

 

FertighausWelt Günzburg

Kimmerle-Ring 2
89312 Günzburg

Anfahrt planen

Bauzentrum Poing bei München

Senator-Gerauer-Straße 25
85586 Poing / Grub

Anfahrt planen

FertighausWelt Nürnberg

Im Gewerbepark 30
91093 Heßdorf

Anfahrt planen

Hausausstellung Estenfeld bei Würzburg

Otto-Hahn-Straße / Heisenbergstraße
97230 Estenfeld bei Würzburg

Anfahrt planen

Fertighaushersteller aus Bayern

Einen Überblick zu allen Fertighausherstellern aus Bayern, die im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) organisiert sind und auf höchstem Qualitätsniveau die vorgefertigten und natürlichen Wohnträume verwirklichen:

Gruber - Architektur zum Leben.

Sanddickicht 12
93426 Roding/Altenkreith

> Mehr zu Gruber Holzhaus

Haas Haus - Besser bauen.

Industriestraße 8
84326 Falkenberg

> Mehr zu Haas Haus

Hanse Haus - Genau mein Zuhause

Ludwig-Weber-Str. 18
97789 Oberleichtersbach

> Mehr zu Hanse Haus

Alle Haushersteller auf einen Blick


Alle Bauregionen in Bayern

Schloss Neuschwanstein im Kartenumriss von Bayern mit der bayerischen Flagge

Interessieren Sie sich für den Hausbau in Bayern, so kann in den nachfolgenden Regionen eine passende (neue) Wahlheimat für Sie gefunden werden:
 

  • Mittelfranken
  • München
  • Niederbayern
  • Oberbayern
  • Oberfranken
  • Oberpfalz
  • Schwaben 
  • Unterfranken


Bodenrichtwerte für Baugrundstücke in den verschiedenen Bauregionen

Der Bodenrichtwert gibt Grundstückssuchenden eine erste Auskunft über das Preisgefüge in einer bestimmten Wohnregion. Er ist ein Durchschnittswert aus einer Vielzahl von Grundstücksverkäufen und wird als Preis pro Quadratmeter angegeben. Da der endgültige Kaufpreis eines Grundstücks von vielen Faktoren wie zum Beispiel der Bodenbeschaffenheit, der Infrastruktur und dem Erschließungsgrad abhängt, kann ein angemessener Grundstückspreis stark vom Bodenrichtwert abweichen. Schließlich können die aktuellen Bodenrichtwerte auch bis zu zwei Jahren alt sein. In dieser Zeit können Angebot und Nachfrage den Grundstückspreis weiter vom Bodenrichtwert entfernt haben.

> Zu den aktuellen Bodenrichtwerte in Bayern

Termine Rund um den Hausbau

Wo wird das nächste Fertighaus in Bayern aufgestellt? Wann findet der nächste „Tag der offenen Tür“ bei einem der bayrischen Fertighaushersteller statt? Die Terminübersicht rund um den Hausbau in Bayern liefert Bauinteressierten rechtzeitige Ankündigungen und Erinnerungen für die nächsten Events. Schließlich vergisst man das, was man mit eigenen Augen gesehen und erlebt hat, nicht mehr so schnell. Überzeugen Sie sich live und vor Ort von der hohen Präzision und industriellen Perfektion der gebauten Holz-Fertighäuser. Staunend erleben Sie, wie die vorgefertigten Wand-, Dach- und Deckenelemente wie bei einem großen Puzzle zusammengesetzt werden. An gerade einmal zwei Werktagen werden die Holzhäuser von erfahrenen Monteuren zu einem wetterfesten Rohbau zusammengefügt.

Erfahrungsberichte aus Bayern

Manche Erfahrungen muss man selbst gesammelt haben, um sich ein Bild vom Fertighaus machen zu können. Allerdings kann man auch durch einen fremden Erfahrungsbericht den eigenen Horizont erweitern und hilfreiche Tipps sammeln. Lesen Sie hier, welche Erfahrungen andere Bauherren in Bayern gemacht haben und lassen Sie sich von der Individualität sowie Vielseitigkeit der modernen Holz-Fertigbauweise begeistern. Fertighäuser werden heute immer individuell geplant und häufig vom Architekten entworfen, da Baugrundstücke und Anforderungen von Bauherren sowie Behörden unterschiedlicher denn je sind.

Besondere Schönheit: Außergewöhnliche Architektur und ein ausgeklügelter Grundriss

> Zum Erfahrungsbericht

Ein großes Stück Unabhängigkeit.

> Zum Erfahrungsbericht

Familienhaus im modernisierten Schwarzwaldstil 

> Zum Erfahrungsbericht

Arbeiten und Wohnen harmonisch vereint 

> Zum Erfahrungsbericht

Nachhaltiges Designhaus überzeugt junge Familie

> Zum Erfahrungsbericht

Ein Haus für die dritte Lebensphase wünschte sich das Ehepaar Nippert. 

> Zum Erfahrungsbericht

Wohnen und arbeiten unter einem Dach

> Zum Erfahrungsbericht

Traumhaus im Wunschtraumort

> Zum Erfahrungsbericht

Grundstückspreise in Bayern

Die Grundstückspreise in Bayern setzen sich wie in anderen Bundesländern aus verschiedenen Faktoren zusammen. Neben der Lage ist auch die Infrastruktur mit Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und anderen öffentlichen Einrichtungen eine Grundlage in der Preisgestaltung. Auch Autobahnen, Bahnhöfe oder Flughäfen lassen Baulandpreise in die Höhe schnellen. Zudem kommen die Erschließungskosten für Wasser, Strom und Abwasser noch oben drauf. Im Münchner Umland stiegen 2018 die Quadratmeterpreise auf bis zu 2000 Euro, während in Nürnberg mit durchschnittlich 650 Euro pro Quadratmeter gerechnet werden musste. In der Oberpfalz gab es schon Grundstücke für unter 50 Euro pro Quadratmeter. Je weiter man von Großstädten entfernt suchte, desto niedriger wurden auch die Preise. Baufamilien sollten sich vor der Grundstückssuche genau überlegen, was in Zukunft für sie wichtig ist und auf was verzichtet werden kann.

Wie kommen Grundstückspreise zustande?

Steuern und Gebühren

Wer aktuell ein Grundstück in Bayern erwerben möchte, hat bundesweit den niedrigsten Grunderwerbssteuersatz (Ländersteuer) mit 3,5 Prozent zu erwarten. Der Grundsteuerhebesatz (Gemeindesteuer) schwankt zwischen 150 Prozent und 650 Prozent. Im Vergleich: Bundesweit liegen der niedrigste Grundsteuerhebesatz bei 45 Prozent und der höchste bei 959 Prozent. Auch die KfW-Bank vergibt im Freistaat zinsgünstige Darlehen und Zuschüsse beim Bau von energieeffizienten Eigenheimen. Von politischer Seite her engagiert sich das Land Bayern für die regionale Eigenheimförderung. Gezielte Informationen für Ihren Hausbau in Bayern erhalten Sie auch im Gespräch mit den fachkundigen Sachberatern in den Musterhausaustellungen.

Bayerische Landesbauordnung

Auch ein Blick in die aktuelle Landesbauordnung von Bayern ist im Vorfeld für die angehende Baufamilie ratsam. Hier finden sich einige grundlegende Informationen für die Bauherren, um später keine ungewollten Überraschungen zu erleben. Bayern hat ebenso wie Baden-Württemberg eine lange Tradition im Holzbau und das zeigt sich auch in der Landesbauordnung. Der Anteil an genehmigten Häusern in Holzbauweise lag im Jahr 2017 bei 21,6 Prozent. Das Ergebnis spiegelt sich auch in der Anzahl der Hersteller von Holz-Fertighäusern wider. Die Mitgliedsfirmen des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau e.V. kommen zu 25 Prozent aus Bayern und stellen damit die meisten Hersteller aus einem Bundesland.

> Zur bayerischen Landesbauordnung

 

🍪 WIR RESPEKTIEREN IHREN DATENSCHUTZ.

Um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf fertighauswelt.de Cookies und vergleichbare Funktionen. Die verwendeten Cookies dienen unter anderem dem Betrieb der Webseite, anonymen Statistikzwecken und der Analyse sowie der Einbindung von Inhalten und sozialen Medien. Natürlich können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung einzelner Cookies Ihnen eventuell nicht mehr alle Funktionen dieser Webseite zur Verfügung stehen.

Notwendige Cookies sind zum Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.

Dienst Cookie Zweck
Google Tag Manager _gcl_au Enthält eine zufallsgenerierte User-ID.
Dienst Cookie Zweck
FertighausWelt cb-enabled Speichert die DSGVO-/Cookie-Einstellungen des Besuchers.
fhwId Erzeugt eine anonyme ID für jeden Nutzer. Diese ID wird nur für die Like-Funktion (Beispielsweise bei Magazin-Artikeln oder Häusern) genutzt, damit der Nutzer die Like-Funktion pro Element nur einmal ausführen kann.
fhwMusterhausFilter Speichert die Filtereinstellungen der Haussuche.

Diese Cookies erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen und helfen somit diese Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer weiter zu verbessern.

Dienst Cookie Zweck
_dc_gtm_* Wird von Google Analytics festgelegt, um die Anforderungsrate zu steuern. Wenn Google Analytics über den Google Tag Manager bereitgestellt wird, heißt dieses Cookie _dc_gtm_(property-id).
_ga
_gid
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, die protokolliert, wie der Besucher die Website verwendet. Die Daten werden für Statistiken verwendet.
Dienst Cookie Zweck
optimizelyDomainTestCookie
optimizelyEndUserId
optimizely_data*
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, um das Erlebnis eines Besuchers auf der Website zu personalisieren.
Dienst Cookie Zweck
yt-player-bandaid-host
yt-player-bandwidth
yt-player-headers-readable
Wird verwendet, um basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers die optimale Videoqualität zu ermitteln.
yt-remote-connected-devices
yt-remote-device-id
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos.
CONSENT Wird verwendet, um festzustellen, ob der Besucher die Marketingkategorie im Cookie-Banner akzeptiert hat. Dieser Cookie ist notwendig für die Einhaltung der DSGVO der Webseite.
VISITOR_INFO1_LIVE Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen.
YSC
remote_sid
nextId
requests
yt.innertube::nextId
yt.innertube::requests
Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten.

Diese Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit der Webseite und steuern, wie die Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer dargestellt wird. Darüber hinaus tragen diese Cookies dazu bei, ein angenehmes und bequemes Nutzererlebnis auf der Webseite zu ermöglichen.

Dienst Cookie Zweck
IDE Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.
Dienst Cookie Zweck
_pinterest_ct_ua
_pin_unauth
Wird von Pinterest verwendet, um die Nutzung der Dienste zu verfolgen.
Dienst Cookie Zweck
_fbp Wird von Facebook verwendet, um Werbung aufzuspielen, die Relevanz der Werbung zu messen und zu verbessern sowie eine Reihe von Werbeprodukten auf Facebook anzubieten, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender.
Dienst Cookie Zweck
MUID Weitgehend von Microsoft als eindeutige Benutzer-ID verwendet. Der Cookie ermöglicht Benutzer-Tracking durch Synchronisieren der ID in vielen Microsoft-Domänen.
_uetsid Sammelt Daten zum Besucherverhalten auf mehreren Webseiten, um relevantere Werbung zu präsentieren - Dies ermöglicht es der Webseite auch, die Anzahl der Anzeige der gleichen Werbung zu begrenzen.
_uetvid Wird verwendet, um Besucher auf mehreren Webseiten zu verfolgen, um relevante Werbung basierend auf den Präferenzen des Besuchers zu präsentieren.
Einstellungen speichern Alle Cookies akzeptieren Einstellungen