Wir leben heute im Informationszeitalter, auch Digitalzeitalter genannt. Die Masse an Informationen, an Kanälen zur Informationsbeschaffung und an Digitalisierungsmöglichkeiten in unserem Alltag nimmt stetig zu. Informationstechnologie (IT) durchdringt uns in immer mehr Bereichen. Das betrifft auch das Wohnen, unser Haus oder unsere Wohnung. Das Zuhause wird immer öfter ein Netzwerk aus intelligenter Haustechnik, smarter Unterhaltungselektronik und modernen Haushaltsgeräten. Es wird zum Smart Home. Hier kommt KNX ins Spiel.
KNX ist ein weit verbreitetes Datenleitungsnetz, das parallel zur Stromleitung schon beim Hausbau installiert werden kann. KNX punktet dabei mit Unabhängigkeit von einzelnen Herstellern und Anwendungen. Das heißt, dass Insellösungen wie sie zum Beispiel bei Smartphones unterschiedlicher Hersteller, die nur mit dem jeweils passenden Kabel aufgeladen werden können, umgangen werden. KNX ist herstellerübergreifend kompatibel. Es spricht eine Sprache, die zahlreiche Geräte und Anwendungen verstehen – und das auf Dauer und damit auch noch wenn Systemupdates durchgeführt oder einzelne Komponenten des hauseigenen Netzwerks ausgetauscht werden.
Das System basiert auf mehr als 27 Jahren Erfahrung am Markt für Gebäudeinstallationen und erfüllt internationale Normen und Standards. Das verspricht größte Sicherheit für den Bauherrn. Außerdem kann KNX auch mit dem Stromnetz oder anderen Systemen wie etwa einem Telefon-, Multimedia- oder IP-Netz gekoppelt werden. Seit einigen Jahren können drahtgebundene KNX Anlagen auch drahtlos erweitert werden.
Die Einhaltung internationaler Normen durch das KNX-System gibt dem Endverbraucher die Sicherheit, dass sein System auch zukünftig kompatibel ist. Mehr als 400 Hersteller bieten eine Vielzahl KNX-zertifizierter und –kompatibler Produkte an, die den aktuellen technischen Standards entsprechen.
Die KNX Association verlangt von ihren Mitgliedern eine Produktionsüberwachung und Qualitätskontrolle auf höchster Stufe. Alle produzierenden KNX Mitglieder müssen ihre Konformität zur Norm ISO 9001 nachweisen, bevor sie eine KNX Produktzertifizierung beantragen. Somit versprechen alle Anbieter von KNX-Technik höchste Produktqualität.
Ein intelligentes KNX-Netzwerk verbindet Bewegungsmelder, Glasbruchsensoren und Rollladensteuerung mit Alarmanlage, Notfalltaste und auf Wunsch mit dem Mobiltelefon. Auch Anwesenheitssimulationen etwa während der Urlaubszeit sind möglich.
KNX ist so clever, dass es Komponenten der Energieeffizienz des eigenen Zuhauses aufeinander abstimmt. Beispielsweise können Jalousien, Fenster und die Heizung miteinander interagieren.
KNX ist als führender Hausautomationsanbieter auf den Endverbraucher ausgelegt. Es ist einfach in der Bedienung und besitzt das Ziel, den Wohnkomfort im eigenen Zuhause gezielt, aber nicht aufdringlich zu erhöhen.
Lange Zeit galt ein KNX-Netzwerk als relativ teuer. Das hat sich heute verändert. Es gibt KNX-Lösungen in verschiedenen Preiskategorien. Die Kosten für das Verlegen der Kabel sind logischerweise von der Größe des Hauses abhängig. Es empfiehlt sich, das Haus bereits in der Bauphase umfassend zu verkabeln, um für alle späteren Installationen gerüstet zu sein. Kleine und mittelgroße Neubauten können vom Fachmann heute für rund 20.000 Euro mit einem KNX-Datenleitungsnetz und dem konventionellen Stromnetz allumfassend ausgestattet werden. Bei einem Fertighaus kann die Hausautomation auch im Rahmen der Festpreisgarantie ausgehandelt werden. Sprechen Sie Ihren Hausanbieter darauf an!
Der Hausautomation sind heute kaum noch Grenzen gesetzt. Nahezu jedes Gerät kann in ein KNX-Heimnetz integriert werden: Von der Heizung und Lüftung über die Beschattung und Beleuchtung bis hin zu Audio- und Multimediageräten und schließlich zur Sicherheitstechnik. Auch ganz neue und eigene Funktionen kann KNX ins Haus bringen. Hierzu zählt beispielsweise ein Panikschalter, der zur Abschreckung ungebetener Gäste betätigt werden kann und die gesamte Beleuchtung des Hauses einschaltet. Das macht KNX ebenso für Haushalte mit älteren Menschen sicherer und komfortabler. Auch Notfall-Funktionen können dank KNX benutzerfreundlich und sicher implementiert werden. Das gibt nicht nur alleinstehenden Senioren, sondern auch deren Angehörigen ein besseres Gefühl.
Im Austausch mit Ihrem Fertighaushersteller können Sie Ihr KNX-Netzwerk individuell auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse anpassen.
Intuitiv bedienbare Geräte für die einfache und bequeme Steuerung von Beleuchtung, Heizung und Jalousien sowie von Türsprechanlagen, Multimedia- und Sicherheitssystemen machen das Wohnen komfortabler, sicherer und energieeffizienter.
Komfort, Sicherheit, effizient genutzte Energie und zukunftssicheres Wohnen sind Wünsche, die sich mit einer intelligenten Gebäudesteuerung verwirklichen lassen. Was Ihr individuelles Smart Home benötigt, finden Sie beim Experten Hager.
JUNG ist Premiumanbieter moderner Gebäudetechnik. Schalter, Steckdosen, Dimmer, Wächter und Systeme zur Steuerung von Funktionen gehören zu unserem Portfolio. Unsere Schalterdesigns und Anwendungen sind auf Ihre individuellen Bedürfnisse abstimmbar.
Um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf fertighauswelt.de Cookies und vergleichbare Funktionen. Die verwendeten Cookies dienen unter anderem dem Betrieb der Webseite, anonymen Statistikzwecken und der Analyse sowie der Einbindung von Inhalten und sozialen Medien. Natürlich können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung einzelner Cookies Ihnen eventuell nicht mehr alle Funktionen dieser Webseite zur Verfügung stehen.
Notwendige Cookies sind zum Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.
Dienst | Cookie | Zweck |
Google Tag Manager | _gcl_au | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. |
Dienst | Cookie | Zweck |
FertighausWelt | cb-enabled | Speichert die DSGVO-/Cookie-Einstellungen des Besuchers. |
fhwId | Erzeugt eine anonyme ID für jeden Nutzer. Diese ID wird nur für die Like-Funktion (Beispielsweise bei Magazin-Artikeln oder Häusern) genutzt, damit der Nutzer die Like-Funktion pro Element nur einmal ausführen kann. | |
fhwMusterhausFilter | Speichert die Filtereinstellungen der Haussuche. |
Diese Cookies erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen und helfen somit diese Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer weiter zu verbessern.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_dc_gtm_* | Wird von Google Analytics festgelegt, um die Anforderungsrate zu steuern. Wenn Google Analytics über den Google Tag Manager bereitgestellt wird, heißt dieses Cookie _dc_gtm_(property-id). |
_ga _gid |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, die protokolliert, wie der Besucher die Website verwendet. Die Daten werden für Statistiken verwendet. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
optimizelyDomainTestCookie optimizelyEndUserId optimizely_data* |
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, um das Erlebnis eines Besuchers auf der Website zu personalisieren. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
yt-player-bandaid-host yt-player-bandwidth yt-player-headers-readable |
Wird verwendet, um basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers die optimale Videoqualität zu ermitteln. |
yt-remote-connected-devices yt-remote-device-id |
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos. | |
CONSENT | Wird verwendet, um festzustellen, ob der Besucher die Marketingkategorie im Cookie-Banner akzeptiert hat. Dieser Cookie ist notwendig für die Einhaltung der DSGVO der Webseite. | |
VISITOR_INFO1_LIVE | Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. | |
YSC remote_sid nextId requests yt.innertube::nextId yt.innertube::requests |
Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. |
Diese Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit der Webseite und steuern, wie die Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer dargestellt wird. Darüber hinaus tragen diese Cookies dazu bei, ein angenehmes und bequemes Nutzererlebnis auf der Webseite zu ermöglichen.
Dienst | Cookie | Zweck |
|
IDE | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_pinterest_ct_ua _pin_unauth |
Wird von Pinterest verwendet, um die Nutzung der Dienste zu verfolgen. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
_fbp | Wird von Facebook verwendet, um Werbung aufzuspielen, die Relevanz der Werbung zu messen und zu verbessern sowie eine Reihe von Werbeprodukten auf Facebook anzubieten, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. |
Dienst | Cookie | Zweck |
|
MUID | Weitgehend von Microsoft als eindeutige Benutzer-ID verwendet. Der Cookie ermöglicht Benutzer-Tracking durch Synchronisieren der ID in vielen Microsoft-Domänen. |
_uetsid | Sammelt Daten zum Besucherverhalten auf mehreren Webseiten, um relevantere Werbung zu präsentieren - Dies ermöglicht es der Webseite auch, die Anzahl der Anzeige der gleichen Werbung zu begrenzen. | |
_uetvid | Wird verwendet, um Besucher auf mehreren Webseiten zu verfolgen, um relevante Werbung basierend auf den Präferenzen des Besuchers zu präsentieren. |