Heute gleicht kein Fenster mehr dem anderen. Sie werden überwiegend individuell auf die Bedürfnisse des Bauherrn bzw. dessen Haus hin zugeschnitten. Aber nicht nur die Fensterform unterscheidet sich von Fall zu Fall. Auch die Funktionsweise und die Rahmenfarbe fallen immer öfter anders und einzigartig aus.
Modernste Materialien haben in den vergangen Jahrzehnten zu einem immer größer werdenden Variantenreichtum bei den Fensterformen geführt. Kunststoff, Holz und Metall werden für den Rahmen verwendet, gerne auch Kombinationen daraus. Dazu kommen individuelle Farben – zum Beispiel Folien für Kunststofffenster, Pulverbeschichtungen für Metallfenster und Lacke oder Lasuren für Holzfenster.
Immer ein Blickfang: Natürliches Holz oder Holzdekore. Besonders gefragt ist Eiche mit ihrer individuellen, schön gemaserten Oberfläche und ihren verschiedenen Farbnuancen. Bei den Farben liegen neben dem Klassiker Weiß auch Cremeweiß, Grün-, Grau- und Blautöne im Trend, sei es in Form von lackierten, folierten, gebürsteten oder sandgestrahlten Oberflächen. Bei Kunststofffenstern sind zum Beispiel Folierungen sehr gefragt, während Metallfenster mit individuellen Pulverbeschichtungen und Holzfenster mit Lacken beziehungsweise Lasuren veredelt werden können. Eine extravagante Besonderheit ist zum Beispiel das Holz-Metall-Fenster, welches schöne Kontraste zaubert. Bei der Haustür gibt es noch mehr Spielraum: Hier können beispielsweise verschiedene Metalle, Kunststoff, Holz und Glas sowie Applikationen aus weiteren Materialien farbenfroh und mit den unterschiedlichsten Oberflächeneffekten kombiniert werden. Zusammen mit LED-Licht rundet die Haustür das Gesamtbild ab.
Im Trend liegen bei den Fensterformen unter anderem bodentiefe Fenster, Ganzglasecken, die einer „schnöden“ Hausecke das besondere Etwas verleihen, leicht bedienbare Hebe-Schiebe-Türen, schicke Rundfenster von ganz klein bis riesengroß, Licht spendende, abwechslungsreiche Dachfenster und moderne Wintergärten, die für einen herrlichen Blick in den Garten oder in die freie Natur sorgen – egal ob in der Stadt, im Dorf oder in kleinen Gemeinden.
VELUX bietet eine Auswahl an Produkten und Zubehör, mit denen über allgemeine Sicherheitsstandards hinaus der Zugang über Ihre Dachfenster verhindert werden kann.
Alle Fenster von Internorm sind serienmäßig mit einer Basissicherheit ausgestattet. 1 Pilzzapfen und ein Schließstück griffseitig unten angebracht schützen vor allem gegen das Aushebeln.
> Mehr zu Internorm
Roto bietet Premium-Fensterlösungen mit Vierfachverriegelung und Verbundsicherheitsglas im Innern
Neben dem individuell gestaltbaren Rahmen bestimmt natürlich auch die Verglasung des Fensters dessen Optik und Funktion. Wärmedämmglas, Sonnenschutzglas, Schallschutzglas, Sicherheitsglas, 2-fach- oder 3-fach-Verglasung – all dies hat Einfluss auf das Aussehen des Fensters und nimmt bei der Planung der neuen Häuseraugen einen wichtigen Stellenwert hinsichtlich der späteren Fensterform ein.
Um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf fertighauswelt.de Cookies und vergleichbare Funktionen. Die verwendeten Cookies dienen unter anderem dem Betrieb der Webseite, anonymen Statistikzwecken und der Analyse sowie der Einbindung von Inhalten und sozialen Medien. Natürlich können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung einzelner Cookies Ihnen eventuell nicht mehr alle Funktionen dieser Webseite zur Verfügung stehen.
Notwendige Cookies sind zum Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.
Diese Cookies erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen und helfen somit diese Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer weiter zu verbessern.
Diese Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit der Webseite und steuern, wie die Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer dargestellt wird. Darüber hinaus tragen diese Cookies dazu bei, ein angenehmes und bequemes Nutzererlebnis auf der Webseite zu ermöglichen.