Dach planen und bauen: Die richtige Ausstattung für Ihr Hausdach

Ein „Dach über dem Kopf“ zu haben ist eines der Grundbedürfnisse des Menschen. Diese bedeutungsschweren Worte zeigen, welchen Stellenwert ein Dach bei der Planung eines Hauses besitzt. Doch beim Hausbau ist Dach nicht gleich Dach: Unzählige Bauformen, Materialien und technische Ausstattungen stehen für den Häuslebauer zur Verfügung.

Materialien und Farben für das Dach

Während das gemeine Hausdach – mit Ausnahme des Flachdachs natürlich – früher überwiegend mit dunklem Ziegelwerk bedeckt war, haben heute viele innovative Materialien und damit einhergehend eine gewisse Farbenfreude Einzug auf deutschen Dächern gehalten. Klassische Ziegel gibt es natürlich immer noch, aber auch Dachelemente aus Beton, aus Faserzementplatten, aus Schiefer, aus Kupfer oder aus Bitumen sind für das Dach geeignet – um einmal einige Beispiele zu nennen. Bei den Farben ist das Spektrum noch größer. Es reicht zum Beispiel bei Ziegeln von Schwarz, Anthrazit und Grau bis hin zu attraktiven Blau-, Braun-, Rot- und Grüntönen. Ähnliches gilt für Beton, während Metalle mit ihren natürlichen Farben glänzen.

Braas: Alles gut bedacht

Mit über 60 Jahren Erfahrung bietet Braas seinen Kunden alles rund um das Steildach, und das auf höchstem Qualitätsniveau: von Dachsteinen und Dachziegeln über Dachsystemteile, Solarsysteme und Dämmung bis hin zu einem breiten Serviceangebot. Darüber hinaus ergänzen Metallplatten das umfassende Produktportfolio.

> Braas Dachsysteme

 

Solarziegel unauffällig ins Dach integriert – Made in Germany

Solarziegel von Nelskamp haben den großen Vorzug, nicht irgendwann, sondern bereits jetzt verfügbar zu sein. Man kann sie ansehen, anfühlen, testen und natürlich auch aufs Dach bringen. Das von Nelskamp neu entwickelte G10 PV-Element sorgt für dauerhafte Stromversorgung von Eigenheimen oder Großobjekten, bei harmonisch-unauffälliger Ästhetik.

> Nelskamp Solarziegeln

Diese Dachformen sind üblich

Bei der Wahl der Dachform spielen viele Kriterien eine Rolle. Der Bebauungsplan legt fest, welche Dachformen gebaut werden dürfen.  Die Wahl der Dachform besprechen Sie am besten mit Ihrem Fachberater vor Ort.


Das Sattel- bzw. Giebeldach, der Klassiker unter den Dachformen.

> Mehr zum Satteldach
 


Beim Zeltdach laufen drei, vier oder mehr geneigte Dachflächen in einer Spitze zusammen

> Mehr zum Zeltdach

 


Das Flachdach ist bei Einfamilienhäusern im Bauhausstil sehr beliebt.

> Mehr zum Flachdach
 


Pultdächer setzen architektonische Akzente und eignen sich besonders für Solaranlagen.

> Mehr zum Pultdach


Das Walmdach hat Dachschrägen auch an den Giebelseiten – sogenannte Walme.

> Mehr zum Walmdach


Schleppdächer erweitern die Dachfläche das Hauptdach über dessen Traufe hinaus

> Mehr zum Schleppdach

Für mehr Licht unterm Dach: Moderne Dachfenster

Wer sich nach einem sonnendurchfluteten Dachgeschoss sehnt, ist mit Dachflächenfenstern gut beraten. Ein schräg stehendes Dachfenster ist ein echter Sonnenfänger. Der Lichteinfall ist bei einem Dachfenster bis zu dreimal größer als bei einem vertikalen Gaubenfenster.

Dachfenster sind dank modernster Dämmsysteme stetig größer geworden und versorgen heute das oberste, wohnlich ausgebaute Geschoss mit viel gesundem Tageslicht und kostenloser Sonnenwärme. Sie sind aber längst nicht nur eine Notlösung für Licht und Luft unter einer Dachschrägen, sondern werden heute sogar ganz gezielt mit eingeplant. Sie ermöglichen den ungestörten Blick Richtung Himmel und sorgen für eine helle und wohnliche Atmosphäre im Dachgeschoss.

VELUX bringt Licht ins Leben

VELUX ist ein globales Unternehmen, das auf der Vision von Tageslicht, frischer Luft und Lebensqualität gegründet wurde - 3 Merkmale, die das Leben in Millionen von Häusern und Wohnungen auf der ganzen Welt vervollkommnen. 1942 wurde von unserem Firmengründer Villum Kann Rasmussen das erste VELUX Dachfenster entwickelt.

> VELUX Dachfenster

Roto Dachfenster: Premiumqualität für Ihr Zuhause

Schutz, Geborgenheit und Sicherheit sind Grundbedürfnisse des Menschen, ganz besonders, wenn es um das eigene Zuhause geht. Mit Dachfenstern von Roto machen Sie hier alles richtig, denn bei Roto gilt das Prinzip „german made“. Dieser Begriff steht bei uns für deutsche Werte wie Ingenieurskunst und Präzision, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit. 

> Roto Dachfenster

Das Dachgeschoss zum Leben erwecken

Durch den Einsatz von Dachfenstern gewinnen Hausbesitzer wertvolle Wohnfläche, die durch viel Tageslicht, Luft und Ausblick schnell zum Lieblingsplatz im Haus wird.

> Zum Artikel

Das Dachgeschoss im Sommer optimal gegen Hitze schützen

Dachgeschoss-Wohnungen haben oft den Ruf, im Sommer besonders heiß zu werden. Doch mit dem richtigen Hitzeschutz gibt es keinen Grund zur Sorge. 
> Zum Artikel

Licht und Luft für Gesundheit und Wohlbefinden

Komfort, Gesundheit, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit zählen zu den wesentlichen Kriterien modernen Bauens und Wohnens. 

> Zum Artikel

Das Dach als Träger moderner Technologien

Früher war ein Dach einfach nur ein Dach. Heute liegen nachhaltig gewonnener Strom und Warmwasser im Trend. Dadurch erfuhr das Hausdach eine drastische Veränderung hin zu einem weithin sichtbaren Träger moderner Technologien. Bekannteste Beispiele sind die Photovoltaikanlage zur Stromgewinnung und die Solarthermie für die Bereitung von Warmwasser. Dabei gilt: Wichtiger als die Dachform ist die Ausrichtung der Technik zur Sonne. Auch auf dem Flachdach lassen sich Photovoltaik- und Solarthermieanlagen installieren – nur dann nicht direkt auf der Dacheindeckung, sondern auf extra montierten Gestellen. Nicht geeignet sind hingegen Dächer, die nicht tragfähig genug sind. Das könnte zum Beispiel beim Garagendach der Fall sein oder bei bestimmten Altbauten – hier hilft ein Statiker.

🍪 WIR RESPEKTIEREN IHREN DATENSCHUTZ.

Um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf fertighauswelt.de Cookies und vergleichbare Funktionen. Die verwendeten Cookies dienen unter anderem dem Betrieb der Webseite, anonymen Statistikzwecken und der Analyse sowie der Einbindung von Inhalten und sozialen Medien. Natürlich können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung einzelner Cookies Ihnen eventuell nicht mehr alle Funktionen dieser Webseite zur Verfügung stehen.

Notwendige Cookies sind zum Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.

Dienst Cookie Zweck
Google Tag Manager _gcl_au Enthält eine zufallsgenerierte User-ID.
Dienst Cookie Zweck
FertighausWelt cb-enabled Speichert die DSGVO-/Cookie-Einstellungen des Besuchers.
fhwId Erzeugt eine anonyme ID für jeden Nutzer. Diese ID wird nur für die Like-Funktion (Beispielsweise bei Magazin-Artikeln oder Häusern) genutzt, damit der Nutzer die Like-Funktion pro Element nur einmal ausführen kann.
fhwMusterhausFilter Speichert die Filtereinstellungen der Haussuche.

Diese Cookies erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen und helfen somit diese Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer weiter zu verbessern.

Dienst Cookie Zweck
_dc_gtm_* Wird von Google Analytics festgelegt, um die Anforderungsrate zu steuern. Wenn Google Analytics über den Google Tag Manager bereitgestellt wird, heißt dieses Cookie _dc_gtm_(property-id).
_ga
_gid
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, die protokolliert, wie der Besucher die Website verwendet. Die Daten werden für Statistiken verwendet.
Dienst Cookie Zweck
optimizelyDomainTestCookie
optimizelyEndUserId
optimizely_data*
Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, um das Erlebnis eines Besuchers auf der Website zu personalisieren.
Dienst Cookie Zweck
yt-player-bandaid-host
yt-player-bandwidth
yt-player-headers-readable
Wird verwendet, um basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers die optimale Videoqualität zu ermitteln.
yt-remote-connected-devices
yt-remote-device-id
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos.
CONSENT Wird verwendet, um festzustellen, ob der Besucher die Marketingkategorie im Cookie-Banner akzeptiert hat. Dieser Cookie ist notwendig für die Einhaltung der DSGVO der Webseite.
VISITOR_INFO1_LIVE Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen.
YSC
remote_sid
nextId
requests
yt.innertube::nextId
yt.innertube::requests
Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten.

Diese Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit der Webseite und steuern, wie die Webseite für die Nutzerinnen und Nutzer dargestellt wird. Darüber hinaus tragen diese Cookies dazu bei, ein angenehmes und bequemes Nutzererlebnis auf der Webseite zu ermöglichen.

Dienst Cookie Zweck
IDE Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.
Dienst Cookie Zweck
_pinterest_ct_ua
_pin_unauth
Wird von Pinterest verwendet, um die Nutzung der Dienste zu verfolgen.
Dienst Cookie Zweck
_fbp Wird von Facebook verwendet, um Werbung aufzuspielen, die Relevanz der Werbung zu messen und zu verbessern sowie eine Reihe von Werbeprodukten auf Facebook anzubieten, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender.
Dienst Cookie Zweck
MUID Weitgehend von Microsoft als eindeutige Benutzer-ID verwendet. Der Cookie ermöglicht Benutzer-Tracking durch Synchronisieren der ID in vielen Microsoft-Domänen.
_uetsid Sammelt Daten zum Besucherverhalten auf mehreren Webseiten, um relevantere Werbung zu präsentieren - Dies ermöglicht es der Webseite auch, die Anzahl der Anzeige der gleichen Werbung zu begrenzen.
_uetvid Wird verwendet, um Besucher auf mehreren Webseiten zu verfolgen, um relevante Werbung basierend auf den Präferenzen des Besuchers zu präsentieren.
Einstellungen speichern Alle Cookies akzeptieren Einstellungen