
Keitel Haus - Schönbuch
Keitel Haus - Schönbuch
Haus Schönbuch
Form folgt Funktion
Klare Linien, kubische Baukörper und ein ausdrucksstarker Einklang von Form und Konstruktion sind für den Betrachter die wesentlichen Merkmale dieses Hauses. Also genau die Attribute der klassischen Moderne, präziser: des Bauhaus-Stils.
Das Bauehepaar sieht das etwas anders. Es habe nicht im Bauhaus-Stil geplant, „... sondern im Vorfeld unsere Bedürfnisse, Wünsche und als Architekten vor allem auch gestalterische Vorstellungen diskutiert und gemeinsam mit den Experten von Keitel-Haus zusammengeführt.
Was wir wollten, war konsequente Architektur als Rahmen und Form für ein unkonventionelles Raumkonzept. So entstand unser sehr individuelles Haus. Wenn man so will eine zeitgemäße Interpretation der klassischen Moderne."
Alles in allem ist das eine planerische Vorgehensweise, die an die These „form follows function“ erinnert.
Hausdaten
Hausart
Kubushäuser im Bauhausstil
Bauweise
Holz-Tafelbau
Anzahl Räume
7
Baustil
Kundenhaus
Fassade
Putz
Außenmaße
11 m x 7,48 m
Wohnfläche
194,79 m²
Dachform
Flachdach
Energiestandard
Effizienzhaus 55
Grundriss

Keitel Haus - Schönbuch Grundriss (EG)

Keitel Haus - Schönbuch Grundriss (OG)

Keitel Haus - Schönbuch Grundriss (DG)